Herzlich Willkommen bei der

SCO-Tennisabteilung


Aufhebung Doppelverbot:

 

Hallo liebe Tennisfreunde,

 

wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, hat der BTV das Doppelverbot unter den aktuell gültigen Auflagen bzgl. COVID-19 aufgehoben. Die Abteilungsleitung wünscht euch viel Spaß beim spielen und bleibt Gesund!

 

Bildquelle: BTV


2019


Punktspielwochenende  05.07. / 07.07.2019

Die Bambini verloren ihr Spiel gegen den TC Wittelsbach-Aichach mit 1:5. Den Ehrenpunkt holte das Doppel mit Jason Dauer/Paul Hermann (4:6/6:4/10:8).

 

Die Damen unterlagen den  WF Klingen mit 2:4. Nur Jana Danziger (6:4/7:6) und Sandra Wächter (6:4/4:6/10:7) gewannen ihre Einzel.

 

Die Herren II kassierten gegen den DJK Stotzard eine 0:6 Niederlage.

 

Mit 1:8 verloren die Herren I ihr Auswärtsspiel beim TC Kissing. Den einzigen Punkt holte Lukas Ullmann (7:5/6:4) im Einzel.


Punktspielwochenenden 23.06.,28.06. und 30.06.2019

Die Bambini verloren ihr Heimspiel gegen die WF Klingen mit 2:4. Nach den Einzeln stand es zwar 2:2 durch Jason Dauer (6:0/6:3) und Marcella Schmidberger (6:4/6:0) aber leider gingen alle Doppel an den Gegner.

 

Ebenfalls mit einer 2:4 Niederlage endete das Spiel der Damen beim TC Meitingen II. Nur das Einzel von Beate Ullmann (6:1/6:4) und das Doppel mit Beate Ullman/Jana Danziger (6:2/6:1) wurden gewonnen.

 

LetzteWoche feierten die Herren 2  ihren ersten Sieg auswärts gegen den TSV Pöttmes III. Nach den Einzeln stand es schon 3:0 durch Franz Ullmann (6:4/7:6), Franz Augustin (6:3/6:2) und Alexander Wisnewski  Die Punkte zum 5:1 Endstand erspielten die Doppel mit Franz Ullmann/Alexander Wisnewski  (6:0/6:4) und Steffen Vogl/Franz Augustin (6:1/7:5).

 

Diese Woche folgte der nächste, ein 6:0 gegen den TC Motzenhofen durch Jonas Ullmann (6:2/6:3), Steffen Vogl (6:0/6:2), Franz Augustin (6:0/6:2), Alexander Wisnewski (6:2/6:1) im Einzel und den Doppeln mit  Jonas Ullmann/Franz Augustin (6:1/6:4), Steffen Vogl/Alexander Wisnewski (6:3/6:0).

 

 

 

Vor einer Woche verloren die Herren 1 ihr Heimspiel gegen den TSV Deuringen mit 2:7. Die beiden Punkte holten im Einzel  Tobias Schneider (6:3/6:1) und im Doppel Tobias Schneider/Dominik Schlingmann (6:1/6:2).

 

Am Sonntag wurde gegen den TC Schwaben Augsburg 2 das gleiche Ergebnis erspielt. Nur Tobias Schneider (6:4/3:6/10:8) und Michael Schmidberger (6:0/6:0) konnten ihre Einzel gewinnen. Alle anderen Spiele gingen an den Gegner.

 


Punktspielwochenende 30.05., 31.05. und 02.06.2019

Gegen den Tabellenzweiten TSV Pöttmes unterlagen die Bambini mit 0:6.

 

Auch die Damen verloren ihr Heimspiel gegen den TSV Inchenhofen mit 0:6.

 

Die Herrren II spielten gegen den TSV Weilach 2:4. Die beiden Punkte holten im Einzel Franz Augustin (5:7/7:5/12:10) und Alexander Wisnewski (6:3/6:0).


Punktspielwochenende 24.05. und 26.05.2019

Ihren ersten Sieg feierten die Bambini beim TV Hörzhausen. Nach den Einzeln durch Jason Dauer (6:0/6:0), Lena Fischer (6:1/6:2) und Marcella Schmidberger (6:3/6:2) stand es schon Unentschieden. Das Doppel mit Viktoria Stöckl/Jason Dauer (6:3/6:0) erspielte den wichtigen Punkt zum 4:2 Endstand.

 

Auch die Damen brachten  vom  TC Schrobenhausen II ihren ersten Sieg mit. Ein glatter 6:0 Erfolg durch die Einzelspiele von Beate Ullmann (6:4/6:1), Stefanie Schmidberger (6:1/6:1), Jana Danziger (6:0/6:2), Sandra Wächter (6:4/6:4) und die beiden Doppel mit Beate Ullmann/Sandra Wächter (6:1/6:2), Stefanie Schmidberger/Jana Danziger (6:1/6:1).

 

Mit einem klaren 0:6 unterlagen die Herren II der DJK Langenmosen II.

 

Die Herren 1 verloren ihr Heimspiel gegen den TSV Schwabmünchen knapp mit 4:5. Nur Nik Schlingmann (6:1/6:4) und Norbert Weiss (6:2/7:6) gewannen ihre Einzel. Die Punkte im Doppel holten Tobias Schneider/Michael Schmidberger (7:5/3:6/10:4) und Erhard David/Lukas Ullmann (2:6/7:5/10:7).


Punktspielwochenende 17.05. und 19.05.2019

Die Bambini verloren zu Hause gegen den SV Unterschneitbach mit 0:6.

 

Die Damen unterlagen dem SV Holzheim mit 1:5. Den Ehrenpunkt holten im Doppel Jana Danziger/Sandra Wächter (6:3/6:2).

 

Das gleiche Ergebnis erspielten die Herren 2 beim Heimspiel gegen den WF Klingen. Den einzigen Punkt zum 1:5 Endstand erspielte im Einzel Alexander Wisnewski (0:6/3:6/10:2).

 

Die Herren 1 unterlagen dem  TC Mering II knapp mit 4:5. Nachdem Matthias Lesti sein Einzel im Match-Tiebreak (6:2/5:7/8:10) verlor, erspielten Tobias Schneider (6:3/6:3), Lukas Ullmann (6:2/6:4) und Nik Schlingmann (6:4/7:6) noch das Unentschieden. Danach konnte aber nur noch ein Doppel mit Matthias Lesti/Tobias Schneider (7:6/6:1) gewonnen werden, somit ging die Partie zugunsten des TC Mering aus.

 


Punktspielwochenende 10.05. und 12.05.2019

Den Auftakt der Punktrunde machten die Bambini beim TSV Inchenhofen. Mit einem 3:3 durch Jason Dauer (6:1/6:0),  Marcella Schmidberger (7:5/6:1) und dem Doppel Quirin Merz/Jason Dauer  (6:3/6:1) war es ein guter Start.

 

Trotz des schlechten Wetters am Sonntag konnten alle Spiele mit leichter Verspätung ausgetragen werden.

 

Die Damen verloren ihr Heimspiel gegen die DJK Stotzard mit 0:6. Ebenso erging es den Herren 2 auswärts beim TC Klingmoos.

 

Den einzigen Sieg erspielte die Herren 1 beim TSV Aindling. Für den 5:4 Endstand sorgten im Einzel Michael Schmidberger (6:1/3:6/10:3), Phillip Kneißl (5:7/6:2/10:7), Dominik Schlingmann (6:1/6:1) und im Doppel Matthias Lesti/Tobias Schneider (6:2/6:1), Erhard David/Norbert Weiss (6:3/6:4).


2018


Jugendvereinsmeisterschaft am 15.09.2018

Bei schönstem Herbstwetter spielte die Tennisjugend des SC Oberbernbach ihre Meister aus, angefeuert und unterstützt von den vielen anwesenden Eltern und Geschwistern. Vormittags durften die Jüngsten im Kleinfeld und die Bambini antreten und lieferten sich spannende Spiele. Danach waren die Junioren und Juniorinnen dran. Abgerundet wurde der Tag mit den Siegerehrungen und einer kleine Grillfeier.

 

 

 

Kleinfeld U9:                                                      Junioren

 

1. Hörmann Vincent                                           1. Stöckl Johannes

 

2. Eichler Veronika                                             2. Vogl Steffen

 

3. Plobner Amrei                                                3. Weiske Wesley

 

 

 

Bambini U12                                                      Juniorinnen

 

1. Stöckl Viktoria                                                1. Wächter Sandra

 

2. Merz Quirin                                                    2. Schmidberger Celina

 

3. Fischer Lena                                                  3. Stegmayer Paula

 


Punktspielwochenende 13.07./14.07./15.07.

 

Jeweils 0:6 verloren die Bambini beim TC Aichach und die Junioren beim SV Unterschneitbach ihr letztes Saisonspiel.

 

 

 

Die Damen spielten gegen den TSV Schiltberg 2:4. Nur Beate Ullmann (2:6/7:6/10:5) und Franziska Scherer (6:3/7:6) gewannen ihre Einzel.

 

 

 

Auch die Herren verloren ihr letztes Punktspiel beim TSV Thierhaupten mit 2:7. Philipp Kneißl (3:6/7:5/10:2) gewann sein Einzel und sein Doppel mit Lukas Ullmann (7:6/7:6).

 

 


Punktspielwochenende 29.06./01.07.2018 und 06.07./07.07./08.07.

 

Das Heimspiel der Bambini gegen den TV Hörzhausen sowie das Auswärtsspiel bei den WF Klingen ging mit 0:6 verloren.

 

 

 

Die Junioren unterlagen dem TC Friedberg V 0:6.

 

 

 

Letztes Wochenende verloren die Damen zu Hause gegen den TC Motzenhofen mit 2:4. Beate Ullmann (6:1/6:2) und Jana Danziger (7:5/7:6) gewannen ihre Einzel. Die beiden anderen Einzel gingen jeweils knapp im Match-Tiebreak verloren. Auch die einzige Chance zum Unentschieden wurde im Doppel Ullmann/Wächter im Match-Tiebreak knapp verpasst.

 

 

 

Gegen den TC Mertingen spielten die Herren 1:8. Ein Einzel und gleich zwei Doppel mussten verletzungsbedingt aufgegeben werden. Den einzigen Punkt holte Philipp Kneißl (6:1/6:4).

 


Punktspielwochenende  23.06./24.06.2018

 

 

Beim Auswärtsspiel gegen den TC Wittelsbach unterlagen die Junioren 2:4. Gleich mehrere Partien wurden erst im Match-Tiebreak entschieden. Leider nur zwei zu Gunsten der Oberbernbacher. Das Einzel von Steffen Vogl (7:5/3:6/10:6) und das Doppel mit Steffen Vogl/Wesley Weiske (7:5/4:6/10:8). Die Einzel von Wesley Weiske und Florian Schmidberger gingen  im Match-Tiebreak verloren.

 

 

 

Chancenlos waren die Damen beim Tabellenführenden TSV Inchenhofen und verloren mit 0:6.

 

 

 

Eine sensationelle Aufholjagd starteten die Herren beim 5:4 gegen den TC Meitingen . Nach den Einzeln stand es schon 2:4 für den Gegner. Nur Michael Schmidberger (4:6/6:1/10:6) und Philipp Kneißl (6:2/1:6/10:7) gewannen jeweils ihr Spiel im Match-Tiebreak.

 

Die einzige Chance auf einen Sieg waren drei Punkte in den Doppeln,  um das Spiel noch zu drehen. Dieses Kunststück gelang, wobei jede Partie im  Match-Tiebreak entschieden wurde, durch Matthias Lesti/Michael Schmidberger (6:3/1:6/10:5), Tobias Schneider/Erhard David (6:4/5:7/10:6) und Philipp Kneißl/Lukas Ullmann (6:4/6:7/10:6).

 


Punktspiel 22.06.2018

Mit dem Sieg will es bei den Bambini des SC Oberbernbach noch nicht klappen aber beim 1:5 gegen die DJK Willprechtszell  wurde der erste Einzelsieg gefeiert.

 

Diesen holte Viktoria Stöckl mit (6:2/6:1).

 


Punktspielwochenende 16.06. und 17.06.2018

 

Ihren zweiten Sieg  feierten die Junioren gegen den TSV Pöttmes. Nach den Einzeln stand es durch Steffen Vogl (7:6/4:6/10:), Wesley Weiske (6:1/6:3), Florian Schmidberger (6:3/6:2) und Fabian Feucht (6:4/6:4) schon 4:0. Das Doppel  Steffen Vogl/Jonas Koller (6:4/6:4) steuerte noch einen Punkt zum 5:1 Endstand bei.

 

Mit nur einem gewonnen Einzel durch Beate Ullmann (6:3/6:2) verloren die Damen  bei der SG Mauerbach  1:5.

 

Eine knappe 4:5 Niederlage mussten die Herren im Heimspiel gegen den TC Buchdorf hinnehmen. Nachdem der Gegner von Tobias Schneider beim Stand von (6:1/5:1) verletzungsbedingt aufgab, gewannen  Matthias Lesti (3:6/6:0/10:6) und Michael Schmidberger (7:6/7:5) ihre Spiele, so dass es nach den Einzeln 3:3 stand. Mit nur einem Punkt in den Doppeln  durch Matthias Lesti/Tobias Schneider (6:2/6:3) war die Chance auf einen Sieg verspielt.


Punktspielwochenende 08.06./09.06. und 10.06.2018

 

Im Heimspiel gegen TC-Wittelsbach unterlagen die Bambini deutlich mit 0:6. Die jüngsten Punktspieler  Viktoria Stöckl, Lena Fischer, Marcella Schmidberger und Theresa Mayer konnten trotz großem Einsatz noch kein Spiel für sich entscheiden.

 

 

 

Gegen den TC Aichach III spielten die Junioren 2:4. Florian Schmidberger gewann sein Einzel

 

(6:1/6:1). Die Chance auf den zweiten Punkt vergab Steffen Vogl im Match-Tiebreak (1:6/6:4/8:10). Mit nur einem Doppel-Sieg durch Wesley Weiske/Fabian Feucht (7:5/6:3) reichte es nicht zum Unentschieden.

 

 

 

Ihren ersten Sieg erspielten sich die Damen gegen den SV Bonstetten. Gleich drei  Spiele wurden im Match-Tiebreak entschieden. Nach den Einzeln von Beate Ullmann (6:4/5:7/10:3), Jana Danziger (1:6/6:4/10:7) und Fabienne Weiss (6:3/6:4) stand es schon 3:1. Den letzten Punkt zum  4:2 erspielten Beate Ullmann/Jana Danziger im Doppel mit (1:6/6:4/10:6).

 

 

 

Mit 1:8 verloren die Herren ihr Spiel gegen den TC Schießgraben Augsburg IV. Nur Philipp Kneissl gewann sein Einzel mit (6:2/6:7/10:8).

 


Punktspielwochenende 11.05. und 13.05.2018

 

Trotz 0:6 Niederlage beim SV Unterschneitbach kam bei den Bambini keine schlechte Stimmung auf, da schon mehr Spiele als beim Saisonsauftakt gewonnen wurden.

 

 

 

Mit  4:5 verloren die Herren ihr Auswärtsspiel knapp beim TEG Lech Schmuttertal .

 

Nach den Einzel stand es 3:3 durch Tobias Schneider (3:6/6:4/10:8), Philipp Kneißl (6:1/6:2) und Michael Schmidberger (6:4/6:3). Matthias Lesti verletzte sich im Einzel und konnte somit auch nicht mehr im Doppel antreten.  Mit nur einem gewonnenen  Doppel durch Tobias Schneider/Philipp Kneißl (6:4/6:2) reichte es nicht mehr zum Sieg.

 

 

 

Trotz  Aufgabe einer Gegnerin im Einzel und Doppel änderte sich nichts an der 2:4 Niederlage der Damen beim TC Aichach II.

 


Punktspielwochenende 04.05./05.05./06.05.2018

Mit zwei Siegen starten die Tennisler des SC Oberbernbach in die neue Saison.

 

Die am grünen Tisch in die Kreisklasse 1 aufgestiegenen Herren brachten vom Auswärtsspiel beim TC Rennertshofen ein 5:4 mit.  Nach den Einzeln stand es schon 4:2 durch Tobias Schneider (6:2/6:4), Michael Schmidberger (6:2/6:2), Philipp Kneißl (6:1/6:3) und Lukas Ullmann (7:6/7:6).  Den letzen Punkt zum Sieg erspielten Tobias Schneider/Philipp Kneißl  (6:1/6:0) im Doppel.

 

Nicht ganz so gut lief es bei der neu gemeldeten  Damen-Mannschaft. Beim Heimspiel gegen den TC TAS Augsburg  2:4 punkteten nur Fabienne Weiss (6:3/6:4) im Einzel und im Doppel Stefanie Schmidberger/Jana Danziger (7:6/4:6/10:8).

 

Bei den Junioren hingegen lief es  besser. Bei Ihrem Spiel gegen den TC TAS Augsburg gewannen sie mit 6:0. Im Einzel Steffen Vogl (6:4/6:3), Florian Schmidberger (6:0/6:0), Fabian Feucht (6:2/6:4), Niklas Koller (6:1/6:1) und im Doppel Steffen Vogl/Fabian Feucht (6:0/6:0), Florian Schmidberger/Niklas Koller (6:2/6:2).

 

Ihr erstes Punktspiel  gegen den BC Adelzhausen hat die Bambini-Mannschaft bestritten und mit 0:6 verloren. Mit Viktoria Stöckl, Lena Fischer, Marcella Schmidberger,  Theresa Mayer und Quirin Merz hat sich eine neue Mannschaft gebildet, die mit vollem Eifer bei der Sache ist und jetzt im Punktspielbetrieb ihre ersten Erfahrungen macht.


Tennistalente gesucht !

 

Wir bieten Schnupperkurse für Anfänger und/oder Wiedereinsteiger an.

 

Kurs für Kinder: ab Freitag 27.04.2018 um 15:00 Uhr

(Kurs besteht aus drei Terminen, 27.04., 04.05. und 11.05.)

 

Kurs für Erwachsene: Samstag, 28.04.2018 um 14:00 Uhr

(weitere Termine bei Interesse)

 

Tennisschläger sind vorhanden.

 

Bei Interesse bitte melden bei Fam. Schmidberger unter 08251/4340

oder

tennis@scoberbernbach.de

 

 


Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 16.03.2018:

 

Die komplette Abteilungsleitung der Tennisabteilung des SC Oberbernbach wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wiedergewählt.

 

Einstimmig wurden bei der durch den Vorstand des SC Oberbernbach Erasmus Großmann durchgeführten Wahl folgende Posten vergeben:

 

Abteilungsleiter Franz Ullmann

2. Abteilungsleiter/Sport- und Jugendwart Michael Schmidberger

Kassier Johann Schmid

Vergnügungswarte Johann Schmid, Ralf Reichart, Daniel Stadlmaier

 

Vor der Wahl zogen der Abteilungsleiter, der Sport- und Jugendwart und der Kassier in ihren Berichten eine positive Bilanz der letzten Saison.

 

Ein Highlight im Terminkalender war das Jubiläumsturnier  anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Tennisabteilung im April.

 

In diesem Jahr nehmen nur 4 Mannschaften am Punktspielbetrieb teil. Neben den Herren, Junioren und Bambini konnte wieder eine Damenmannschaft gemeldet werden.

 

Die Herren sind nachträglich am grünen Tisch in die Kreisklasse 1 aufgestiegen.

 

Um dem Mitgliederschwund entgegenzutreten, werden Schnupperkurse für Erwachsene und Kinder angeboten. Interessierte können sich auf der Internetseite des SC Oberbernbach informieren.


Unsere Jahrshauptversammlung mit Neuwahlen findet am 16.03.2018 um 19:30 Uhr im Sportheim statt !